http://www.broemmler.de/R34-006165.htm
Isser wohl, hm?
Feines Teil auf jeden Fall, in meinen Augen auch die schönste Farbe am R34 (kannst ja Kismo und Sumopower Konkurrenz machen.. wenn du die kennst... als Skylinefahrer sollte man das jedoch

).
Die GT-T kosten bei Brömmler abfahrbereit mit ca. 50.000km meist so um die 30.000 - 35.000 Euro... ich glaube, wenn ich vor einer solchen Entscheidung stehen würde, würde ich nochmal zwei drei Jahre sparen und gleich zum GT-R greifen (Allrad, 6gang, besserer Block, offen weit über 300PS - Japsen geben ja nur max. 280PS an, deswegen hat der GT-R wie auch der GT-T eben nur 280PS, und vor allem nicht zu vergessen der suuuuupergeile Boardcomputer, der ja zu Erscheinung des R34 schon mehr Pipapo anzeigen und auswerten konnte, als es heute manch Porsche Boardcomputer kann ^^).
Was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit angeht, wirst du jetzt wohl auf ner ganz anderen Schiene unterwegs sein als zuvor
Auf ein markenoffenes Treffen ala Carfreitag und Co.!
Cya, Mäxl