Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2006, 15:47   #28
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hitzetuning; Heiße Luft aus Motorraum

Zitat:
Zitat von Andreas-M
also es ist schon so, das wenn die haubendichtung weg ist, und man die haube hochshimmt, die luft rausgesaugt wird. Die schnelle fahrtluft über der haubenkante macht nen sog-effekt an der abrißkante, und zieht die langsamere luft darunter mit raus.
Kann man ganz gut mit den nebel"bonmben" ausm Lüftungsbau testen. sone nebel"bombe" auslösen, unter die haube und zu machen. dann mit ner druckluftpistole flach über die haube richtung schaibe pusten. und siehe da, der rauch wird nach kurzem augenblick durch den schlitz rausgezogen.

Nur: haste nen schmuddel-motor, stinkt die kiste durch die lüftung nach öl. Und selbst auf der autobahn hauts dir die heiße luft ausm motor gleich zum teil mit in den luftansaug für die Lüftung. Im stau bei laufenden lüftern und eingeschalteter lüftung ganz zu schweigen...

Das sinnvollste wäre vom prinzip die alte sumi-haube, die nach dem wasserkühler die luft raussaugt, oder wenn ne hutze weiter hinten eben eine umgedrehte, die die luft nach oben ausder hutze rauszieht, und nicht hinten an den lufteinlässen der lüftung vorbei.

und der rest, der nicht hinten oben rauskann, wenn man die dichtung drinläßt, wird hinten nach unten weggesaugt. auch wenn die warme luft lieber oben rauswollen würde. aber im innenraum mag ichs auch nicht 50 grad warm haben. Deshalb hab ichs nachm testen wieder zurückgebaut.
Mir war das auch zu heiß ohne die Gummilippe,aber zurückbauen wollte ich auch nicht deswegen habe ich da wo die Lüftungseinlässe für den Innenraum sind,diese Schaumgummi Isolierung für Wasserrohre hingeklebt so zieht es kaum heiße Luft nach innen.
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten