AW: Hitzetuning; Heiße Luft aus Motorraum
@ oggy
das ist normale physik kannst gerne nachlesen!!! (im physikbuch)
sowas lernt man in der schule... oder in der ausbildung
aber mit physik scheinst ja nicht viel am hut zu haben.
stattdessen stempelst du etwas was sogar stimmt als schwachsinn ab.
was bringt dir der kalte mottorraum (bsp. motoraussentemp = 20°C aber motorinnentemp incl öl usw = 200°C) meinst du wirklich dass der motor es lange durchhält? auch wenn diese werte unrealistisch sind.. aber der motor ist sehr empfindlich denn warm ist er nicht wenn wasser 95°C erreicht hat sondern wenn das öl eine gewisser temp. erreicht hat. und das geschieht später!
besonders bringt es dir nichts wenn der motor zur hälfte gekühlt wird und zur anderen hälfte erhitzt wird.. da haste mehr von denn due ohne motorhaube fährst!
genau das selbe ist es auch mit den anderen sachen.. nicht umsonst hat man hitzeschutz schilder am auspuff oder manchmal sogar auch am motor! kannst ja gerne heizen aber sobald du über eine pfütze kommst hast du eine riesen temperaturdifferenz die sogar risse verursacht. weil zerstäubtes wasser nocht heftiger kühlt als luft!
wenn du zufällig an der falschen stelle kühlst dann hast du mehr probleme als vorteile.
aber wenn du wirklich denkst dass dieses "loch" den motor schneller abkühlen lässt wenn das auto steht, dann mache lieber die motor haube auf und lass denn dann abkühlen! das geht am shcnellsten...
|