wenn nur die nötigen ports 80, 443 und was man halt sonst noch so braucht ( muli, citrix, VPN oder was auch immer ) frei sind und alles andere zu, besonders RPC etc., brauche ich auf dem client keine personal firewall mehr die ressourcen frisst, dann ist ein guter virenscanner der auch trojaner aufspürt sinnvoller.
ausserdem habe ich NAT ins internet.
und applicationzugriff steuere ich sinnvoller über policies, es ist eh eine gute idee zum surfen nicht den adminaccount zu nehmen, bei unix/linux würde auch keiner auf die idee kommen mit dem root zu arbeiten.
|