Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2003, 23:38   #225
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
das wär echt klasse, wenn du das machen könntest
hab mich schon die letzten tage mal nach programmern und verschiedenen MCs umgeguckt, aber im moment fehlt mir für sowas leider echt die zeit.

also:
wir brauchen als input logischerweise zwei leitungen, über die eben impulse gegeben werden (up/down), als output ebenfalls zwei leitungen, auf denen aber dauerhaft spannung anliegen muss, je nach gewähltem gang.

ein schaltplan dafür wäre overkill, ne tabelle tuts viel besser

gang  outp 1  outp 2
----------------------
 1.     1 &nbsp ;     0
 2.     1 &nbsp ;     1
 3.     0 &nbsp ;     1
 4.     0 &nbsp ;     0

dass man beim 1. nicht mehr weiter runter und im 4. nicht mehr weiter rauf kann is klar

außerdem sollte natürlich verhindert werden, dass man durch zu langes betätigen eines der schalter versehentlich 2 oder 3 gänge auf einmal hoch/runterschaltet.
es soll also logischerweise nur dann rauf-/runtergeschaltet werden, wenn der zustand der entsprechenden input-leitung wirklich von 0 nach 1 wechselt.

an den beiden outputs sollte jeweils ein 1x-schließer-relais dranhängen, aber das krieg ich zur not auch selber noch hin

dann wäre eine gang-anzeige in form einer 7-segment-anzeige oder alphanumerischen displays sehr praktisch.
es ließe sich theoretisch auch machen, dass der MC signale für "P", "N" und "R" direkt vom schalter am wählhebel bekommt und das auch entsprechend auf dem display anzeigt. sind halt 12V die da anliegen, weiß nicht ob so ein MC das verträgt...?
cool wärs halt schon, wenn man sowas noch reinbauen würde

dann sollte man sich noch überlegen, welcher gang bei aktivierung der tiptronic aktiv sein soll, denn man soll ja auch während der fahrt vom "normalen" automatik-betrieb in den TipTronic-modus (wie wärs wir nennen das ganze "SupraTronic"? ) wechseln können. entweder man schaut, welchen gang die ECU gerade aktiviert hat und lässt ihn dann von der TipTronic "übernehmen"; oder die TipTronic schaltet bei aktivierung erstmal ganz pauschal in den 4., da kann nix schiefgehen und der is auch schon bei 40-50km/h ausreichend.
letzteres wäre einfacher, aber dann müsste man nach dem anlassen des motors zum anfahren erstmal 3x runterschalten damit man im 1. ist.
die erste variante wäre definitiv eleganter, aber dafür bräuchte man noch 2 inputs, die das gegenstück zu den beiden outputs darstellen.
die kämen dann vom AT-steuergerät, da werden eben die 2 leitungen jeweils auf 0 oder 12V gelegt, je nachdem welcher gang aktiv sein soll, daran könnte der MC dann erkennen welcher gang grad angesagt ist.
tabelle siehe oben, ist genau das gleiche, nur dass die werte halt eingelesen statt ausgegeben werden müssen.

oha, das is ziemlich verworren geschrieben fällt mir grad auf.... also nachhaken wenn irgendwas unklar is oder wenn dir noch denkfehler auffallen

wie gesagt, wär echt spitze wenn du mitmachen könntest

hast du eigentlich auch automatik? oder würdest du das aus purem altruismus machen?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten