Als erstes würd ich mal die Leistungsabgabe der Lichtmaschiene überprüfen.
Einfach ein Voltmeter na den Batterieklemmen anschliessen uns den Wagen starten.
Spannung sollte ca 13,5 bis 14,5 Volt betragen.
Jetzt wird der Regler der Lichtmaschiene geprüft:
ein zweiter setzt sich ins Auto, schaltet das Licht und ev. die Heckscheibenheizung an.
Die Spannung sollte kurz absinken und dann wieder auf ca 14 Volt sich hochregel.
Wenn nicht dann LIMA prüfen und oder Regler prüfen.
Am Anlasser zuerst alle Kontakte auf festen Sitz und Korrosion überprüfen.
Sind alle Masseverbindungen fest?
Wenn das ok Anlasser ausbauen und nicht nur die Kohlebürsten wechseln sondern alle inneren Lager.
Den Rotor auf einer Drehbank plandrehen ehe neue Kohlebürsten montiert werden.
Anlasserreparatur incl allen Drum und Dran mit Garantie ca.150 EURO.
|