korrekt wär´s gewesen das in die Auktion reinzuschreiben, das bringt natürlich nicht soviel endpreis. Wenn ich sowas bei eBay verkaufen wöllte und den Text etwas "schönen" müßte oder schon vorher weiß an welchen Stellen es Ärger geben könnte würde ich das jemand anders reinsetzten lassen. Jemand wo keine Ahnung von Autos hat und dem man das zur Not auch sofort abkauft.
Nochwas zum Thema gewerblich / nicht gewerblich: Auch wer regelmäßig "privat" schlachtet und/oder Teile verkauft hat ggfs. das Problem das im Gewinnerzielungsabsicht unterstellt wird. Je nach Umfang wird das ganz schnell zum gewerblichen Verkaufen und dann hast du schlagartig ganz andere Haftungsrisiken etc. Mir ist das eigentlich wurscht, ich kaufe ja auch solche Teile. Das geht übrigens schneller als man denkt, wenn der Käufer zufällig (was bei unserem beschränkten Markt nicht unwahrscheinlich ist) einige vorherige Auktionen beobachtet hat.
Haben wir in der Firma übrigens auch schon gemacht. Defektes Teil angekommen und der Verkäufer wollte nicht. Nun war aber aus den laufenden Auktionen/Bewertungen ersichtlich das er sehr regelmäßig nur solche Artikel verkauft. Damit hat er die Haftung wie ein gewerblicher Anbieter am Bein. Zu sicher sollte man sich mit seinem "Privatverkauf" auch nicht fühlen.
----------------------------------------------------
Ich gehe davon aus das Amtrack sich beim Schreiben was gedacht hat. Und da er im Forum als jemand bekannt ist der eigentlich ahnung von der Materie hat braucht sich über die diskussion keiner wundern. Das ist eigentlich der springende p.unkt
John
|