Zitat:
Zitat von jailbird25
so kam er und sprach weise Worte......
Weist du...wir haben mal in der Schule gelernt das die Zylinderkopfdichtung nie selbst den Defekt darstellt....vielmehr ist sie das Teil was alles aushalten muss wenn irgendwas schief ging.
Der ursprüngliche Grund für ein Durchbrennen der Dichtung ist immer wo anders zu suchen.
se la vie...so spielt das Leben!
|
naja,ich seh das jedenfalls so...
Toyota hat damals den 7MGTE mit einem LD von max 0,5 bar am Laderausgang auf den Markt gebracht,d.h. im Motor sinds dann nicht mehr wie 0.3-0,4 bar LD gewesen...
Und das haben die Motoren ,vorschriftsmäßige Fahrweise vorausgesetzt, auch normalerweise auch mit der standard ZKD ausgehalten...
Die Wartungsintervalle nicht zu vergessen...
Nachdem die Supra nun irgendwann recht günstig zu kaufen gab und gibt,war es für viele ein leichtes einfach den LD zu erhöhen für mehr Leistung...
Billige Mehr-PS,halt durch Aufladung...,aber dafür sind alle normalen ZKDs nicht gebaut und konstruiert worden,egal ob org. Toyo oder Ajusa und was weiß ich noch...das und eine nicht hundertprozentige Fachgerechte Arbeit ergeben dann solche Ergebnisse wir hier gepostet...
Totzdem ,nicht falsch verstehen,aber LD Erhöhung NUR mit entsprechend konstruierter ZKD,vorzugsweise die MZKDs,weil die sind dafür nämlich entwickelt worden...
Unabhängig davon,daß der CT26 auch einen LD von 1,0 bar schafft...
Toyota hatte schon seine Gründe,warum nur ein so geringer LD in die Serie eingebaut wurde...
Just my 2 cents
Gruß Uwe