Ich kann mit deiner Rechnung nichts anfangen.
Den Inhalt, und was es mit dem Gas auf sich hat, solltest Du mit deiner Werkstatt klären.
Aus meiner Sicht: für Prüfen und befüllen: zu teuer
Die 77 Euro für dein "Gefriermittel" wäre normal (ich vermute, dass deine Menge 1 damit gemeint ist)
Als ich meine Klima zerlegt habe, und alle Dichtungen getauscht, wurde bei mir zuerst ein Test zwecks Undichtigkeit durchgeführt. Da wurde Gas (Stickstoff?) eingefüllt (weiß aber nicht mehr, wie viel), und für ca. 20 Minuten (oder halbe Stunde?) der Druck gemessen. Ob was "irgendwo" verloren geht.
Dann Gas raus, und befüllen mit Rxy, etwas Öl (meistens nur wenige Gramm, da sich selbst beim Öffnen des Systemes nur wenig Öl rausfleucht), und am besten noch 50gr Kontrastmittel.
Durch die Zugabe von dem Kontrastmittel verringerst Du zwar die Menge von deinem Rxy, aber so besteht die Möglichkeit (!), Undichtigkeiten mittels UV Lampen aufspüren zu können. Sichtbar frühestens nach Tagen, Wochen oder Monaten. Dort, wos Undicht ist, tritt ausser dem Rxy noch das Kontrastmittel aus, verfestigt sich dann an der Luft (wird auch nicht so schnell abgewaschen). Ist das gelbgrüne Nenonfarbene Zeug.
Wenn die Undichtigkeit am Verdampfer sein sollte, Pech, da sieht man von aussen nichts.
Geh das nächste mal zu einem Klimabauer (und frag vorher, was was kostet)
Der schaut auch nur in sein Handbuch nach, was an Menge benötigt wird.
Und dem kannst Du auch meistens über die Schulter schauen (musst halt nur fragen), dann weisst Du auch, was alles getan wurde.
|