Wofür war eigentlich noch der sensor am getriebe (beifahrerseite)?
Und warum sieht im EPC der Kupplungsnehmerzylinder total anders aus als in wirklichkeit? Im werkstatthandbuch ebenso. In wirklichkeit ist der nehmerzylinder durch ein loch in der kupplungsglocke gesteckt, und mit 2 schrauben stirnseitig neben dem loch angeschraubt. Im Handbuch und epc ist der zylinder seitlich angeschraubt, und es guckt die ausrückgabel seitlich ausm getriebe raus, mit ner staubmanschette drumrum.

Ist auch egal welches baujahr ich im epc angebe. Oder gabs 2 so unterschiedliche getriebe?
auch im cygnus-epc siehts so aus:
in wirklichkeit bei mir aber so:
Vor allem so wie im handbuch, drückt der zylinder ja nach hinten, also die ausrückgabel somit richtung motor, als auf die kupplung drauf

:
In wirklichkeit drückt der zylinder richtung motor, (foto) und zieht somit ja die ausrückgabel von der kupplung weg.
__________________
Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------