Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2006, 22:21   #8
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mike B.
mit punkt 1. mit dem ct26 geht es nicht da die ölleitung im weg ist.
punkt 2. wäre dann die wechselfreundlichkeit.

und mit dem ölfilterarm die feder rausnehmen...
hast du schon einmal einen motor ohne öl gefahren?
dann weisst du nähmlich wie es ist wenn du zu wenig öldruck hast. auf jedenfall im standgas und in untertourigen drehzahlen.
das öl geht im serienzustand vom ölkühler zurück in die ölwanne.
hallo

aha.. jetzt versteh ich was du meinst.. du verstehst mich falsch.

ich will die feder rausnehmen und ein thermostat dahinterschalten, der den durchfluss regelt. also hat man immer extremen druck durch das thermostat.?oder?
welche leitung hat keinen platz wegen dem turbo?

ich will folgendes am orginal-system verändern:
-feder raus und thermostat in die leitung rein.
-ölkühler vergrössern.

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten