Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2006, 21:15   #9
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
der motor hat wenn ich mich recht erinnere vor etwa 35.000km / 5 jahren gleich nach dem kauf bei 70 oder 75000 km eine neue serien-ZKD (auf 92 NM angezogen) und eine elektrische wassernachlaufpumpe bekommen, die el. lüfter wurden auf dauerplus gelegt, der erste kat wurde entfernt, später (vor 2 jahren glaube ich) kam noch ein offenes turboknie rein, letztes frühjahr noch ein Fluidyne-kühler. die Supra wurde die meiste zeit mit 1 bar ladedruck gefahren, knapp unter fuel cut.
braucht null wasser und der ölverbrauch ist ok (kann mich nicht genau erinnern, hab aber irgendwas mit 3/4 liter im kopf).
ich glaub ebenfalls letztes jahr wurden die motorlager gewechselt weil die alten verschlissen waren. wurde nur im sommer gefahren (dieses jahr noch gar nicht), keine bekannten roststellen.
achja, im winter hat er noch den ami-spoiler mit dritter bremsleuchte verbaut

die elektrische wasserpumpe will/muss er noch ersetzen, weil die alte schon gebraucht war und inzwischen recht unangenehme geräusche macht.
die felgen scheinen leider einen leichten höhenschlag zu haben, müssen also u.u. ausgemustert werden.
ansonsten gibt's keine mir bekannten mängel.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten