Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2006, 16:19   #12
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
die benzinpumpe läuft doch schon bei betätigung des anlassers, oder? sonst würde die kiste ja nicht anspringen
also wenn die schon beim Anlassen Strom hat, dann gehts nicht! Ausserdem isses doch bissl arg umständlich von hinten wieder ein Kabel vorzuziehen oder wo würde das Kabel im Fußraum genau liegen?! Muss ja von vorne kommen!

Zitat:
Zitat von suprafan
man kann's auch andersrum machen und die motorkontrollleuchte als "auslöser" benutzen. die geht nämlich an, sobald man zündung anmacht und geht erst dann aus, wenn der motor wirklich läuft (und nicht schon wenn nur der anlasser dreht). vorausgesetzt natürlich, die ECU stellt nicht sofort nen fehler fest und das lämpchen geht dann doch nicht aus
Wie solln des gehen, sobald dann nen Motorfehler auftritt, dann leuchtet die wieder! Das kann ich nicht nehmen das Signal! Hat die ECU oder irschendein Schaltteil nicht Strom, den ich abzapfen könnt!

Zurück zum Alternator: Für was is der genau und wo is da wie von suprasöse beschrieben die Klemme 61?!
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten