Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2006, 06:11   #30
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von King of Queens
wie kann man das gemisch anfetten, abmagern(?), wenn die lamda selbst regelt und versucht 1 zu erreichen? wenn man grössere düsen verbaut, dann regeln die sich doch selbst, nur bei der beschleunigung spritzen die mehr ein, weil dann nicht nachgeregelt wird? erklärt mir das bitte nochmals genauer.

für was braucht man eine breitbandlamda, für was ist die gut?
Deshalb gibt es einen offenen und einen geschlossenen Regelkreislauf.

Geschlossen: Lamda +LMM-> ECU -> Düsen -> Lamda -> ECU -> Düsen usw ...

Offen: LMM -> ECU -> Düsen

Ab ca. 0,0 bar fährt du offen (mehrere Größen hängen da dran). Große Düsen im gesclossenen Kreislauf machen nichts - werden geregelt. Aber im offenen bist du dann extrem fett.

Man kann sich sehr einfach eine Anzeige bauen mit der man das sieht, wann du offen oder geschlossen fährst.

Die Breitband brauchst du zum Einstellen im offenen Regelsystem.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten