mit längeren Endübersetzungen schafft man höhere Endgeschwindigkeiten und/oder zumindest theoretisch niedrigeren Benzinverbrauch. Das ist denke ich der Grund für die Änderungen.
Die bessere Kühlung haben die neuesten Diff´s. Meines Wissens nach haben nur die den "Kühlturm".
Im Prinzip wäre die 3.9er Übersetzung ganz interessant wenn man ne höhere Beschleunigung ohne sonstige Mod´s haben will. Bringt halt etwas weniger Endgeschwindigkeit. Die Reifengrößen bewegen sich in so engen Toleranzen, das macht zwar auch einen geringen Unterschied bringt aber nie den Effekt wie ne andere Endübersetzung.
Kürzer als 3,7xx gibts normal nicht. Irgendwo gibts glaub ich 3.58er Radsätze die passen. Wer unbedingt höhere Endgeschwindigkeit haben will müsste sich nen längeren 5. Gang einbauen. Da brauchts aber ordentlich Leistung, der (den man ohne großen Aufwand machen kann) wird schon sehr lang. Vmax rechnerisch etwa 318 mit der 3,7er Übersetzung. Idealkombination wäre langer 5. Gang in Verbindung mit dem 3.9er Diff -> rechnerisch 300,xx km/h, alles bei 6250 Umin. Wer allerdings viel Leistung hat hat eh ein Problem mit der Traktion in den ersten Gängen, nützt also für den realen Fahrbetrieb man gar nix. Höchstens mit Gangbasierter Ladedruck-Korrektur im AVC-R.
Gruß
John
Wer so nen langen Gang haben möchte: Radsatz kostet 318,-, Umbau 200 EUR wenn nichts anderes am Getriebe gemacht werden soll. Getriebe müssen ab 08/90 sein, sonst muß zuviel getauscht werden (Synchronisierung 5. Gang anders).
|