Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2006, 10:20   #6
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bianco
nein dadurch dass du die luft kühlst kriegst du mehr luft rein und damit kannst du auch mehr sprit verbrennen (da das lambda ja gleich bleibt)! mehr sprit -> mehr wärme

@svenska: ist dein thermostat ok? meins war letzten winter dauerhaft mindestens 1mm offen (nur!) und ich hab auf der strecke wolfsburg-frankfurt (400km) nicht ein einziges mal betriebstemperatur erreicht! deshalb wunderts mich!

ps: wer weiss was der serien-llk mit der strömung anrichtet! wär ja nicht die erste fehlkonstruktion in unserer karre!


Habe auch festgestellt das im mitteren Bereich die Motortemperatur sinkt.

Dadurch das die Frischluftfüllung steigt, sinkt
die Thermische Belastung im Motor.
Pobiers mal.

Da ich Motomäßig ein wenig aus der Serie bin, kann ich leider nicht sagen wie
sich dann die Temperaturen unter Vollast verändern.
Lolek hat es seiner Zeit mal gemessen und berichtet.
Ich würde meinen sie ist niedriger als mit dem Serie LLK, wenn nichts
am LD verändert wurde da die Thermische Belastung auch niedriger ist.
Immer vorausgesetzt es wird nur der LLK vergrößert.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten