Hi...
Nun will ich mal meine idee loswerden.
Vorüberlegungen waren:
Reserverad bleibt da...
Targadach muss rein...
Soviel volumen wie möglich...
hier die bilder vom bau und der "volumenbestimmung"
als vorlage musste ein stück pappe herhalten die dem "cargoabteil" angepast wurde.
1.bild
danach folgten messungen der amximalen höhe mit eingelegtem dach.
ergebniss:17cm maximale höhe bis unter die halter an den hinterachsdomen und 19,5cm bis unterkante targadach.
daraus folgte das die kiste einen schiefen deckel bekommen würde
aber egal VOLUMEN ist alles
2. und 3. bild
dann musste ich herraus bekommen wieviel denn nun rein ging...(meine überlegung waren etwa 20L für einen axx1010 (ja die armen studenten)
4.bild:mein geldbeutel hatte den treiber gewählt
nun kam was kommen muss...wasser marsch
5.bild:der probant in der küche
6.bild:auslegeware
7.bild:die ersten 10L (zu meiner überraschung noch VIEL PLATZ DA DRIN)
8.bild:35L (meine küche blieb bis jetzt noch trocken)
9.bild:feinbestimmung mit hilfsmitteln bekannter hersteller
10.bild:VOLL
nun kann ich sagen das ich in etwa 38L gehäusevolumen erreicht habe.
bei 37,8Lwollte ich eine überschwemmung nicht riskieren.
ist etwas viel für den axx aber es gibt ja sandbeutel
nun fehlen noch das BR und das anschlußterminal...dann folgen "IN CAR"bilder
bis dahin werde ich mal meine küche wieder trocken haben denn das entleeren ging nicht ganz so trocken von statten...(zum glück war meine freundin nicht daheim)
till later...
indyman