Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2006, 09:44   #25
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Also, Garagenlackierung geht. Auch mit Campinggasflaschen.

Die Campinggasflaschen hab ich nur zum Aufheizen der "Lackierkabine" und des zu lackierenden Material (Karosserie) benutzt. Danach aus. Zumindest bei den Großen Teilen wie halt der Karosserie. Und nach dem Lackieren wieder an.

Nur bei Kleinteilen hab ich die Camper weiterlaufen lassen, auf kleinster Stufe.
Allerdings hatte unsere "Lackierkabine" auch eine entsprechende Größe.

In die Luft geflogen ist nichts.
Und wie mein Lack aussieht, konnten ja alle in Hofheim sehen.

(der Endschliff, das Entfernen einiger Lackierfehler wie Nasen, die unvermeindl. leichte Ornagenhaut etc, kommt erst jetzt dran, da der Klarlack nun durchgehärtet ist. War im Winter nicht möglich.)
Selbst Neuwägen haben eine Orangenhaut. Aber die muss weg.

Also, ich hab nen Abstand Pistole und dem zu lackierneden Teil von etwa 20 cm gehabt.
Spritzdruck: 1,9 - 2 bar (am Kompressor)
Pistole Sata LM 90 mit 1,5er Düse, und noch eine andere, Sata Jet mit MSB Düse.

Wenn Du deine Farben (ich hab noch die alten voll lösungsmittelhaltigen Farben) und Klarlack (ich hab HS-Klarlack) verwendest, so steht auf den Dosen das einzuhaltende Mischungsverhältnis von Basisfarbe, Verdünner und Klarlack, Härter und Verdünner. Bitte diese auch einhalten.

nachdem ich meine Teile fertig mit dem Metalliclack besprüht hatte, hab ich den Klarlack angerührt, und dann auf den Metalliclack aufgesprüht. Alles am selben Abend.
Wenn Du deine Pistole reinigst, den Klarlack anmischt, und siebst, und einfüllst und probesprühst, dann vergeht genug Zeit. Zumindest bei den Lösemittelhaltigen Lacken. Dann ist der Basislack matt und trocken.





__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten