Zitat:
Zitat von Joker
Wie nass in nass??Basis muß IMMER abtrocknen!!!!!!!!!!!Darf nicht mehr glänzen,muß matt sein!!!Sonst kriegst Pickel im Klarlack weil die Verdünnung erst verdunsten muß vom Basislack!!!Du machst mir Angst,ich denk Du hast das schon mal gemacht!!??Klarlack spritz ich mit 1,5 Düse und HVLP Pistole also bei ca. 2 bar.Maske mußt schon eine aufsetzen.Und in der Garage geht das,mußt halt wenn alles fertig ist und mind. eine Woche der Lack getrocknet ist alle Stellen mit Staub, anschleifen(P2000 nass) und polieren!!!!Kabine mieten ist aber auch eine gute Variante  Koscht hier bei uns 50,- Euro die Stunde!!! 
|
Jetz verwirrt Ihr mich ich meinte mit Nass in Nass: Basislack ablüften lassen und dann Klarlack drauf also ohne dazwischen zu Matieren.
Matieren würde ja heissen ich müsste ne Woche warten bis Basis ausgehärtet ist.
Ich habe noch nie Klarlack gespritzt (abgesehen von Sprühdosen) bisher hatt ich nur RAL Basislacke gespritzt die vom Werk aus Hochglänzend sind also Klarlack mit drinne haben.
Zur Info ich bin wie schon geschrieben n Anfänger, mache fehler lerne aber gern dazu deshalb lasse ich´s nicht machen jedenfalls noch nicht.
Gut dass Vorbereiten kenn ich alles Füllern, P400Nass dann P800Nass schleifen, mit Mattschwarz auf beulen kontrollieren hab ich schon gemacht.
Ist ne 1,5er Düse nicht etwas zu groß für Klarlack ??
Ich benutz ne Devilbiss HVLP Pistole mit 1,5er düse schon für Basis.
Mein Problem ist: entweder produzier ich Orangenhaut oder züchte Schnecken Kleinere Flache Teile wie Schiebedach klappen alles mit vielen rundungen wie Tuningstoßfänger Spoiler etc.. sind mein Prob ich hab da noch keine richtige Technick für gefunden ohne Schnecken zu züchten.