Nur so als Info, mann kann zwar mit höherem Druck die menge die eingespritzt wird erhöhen, aber irgendwann mal ist ja physisch bedingt
wegen der Durchflussmenge der Düsen schluß.
Diese maximale Durchflussmenge kann man an den  Angabe cc an den Einspritzdüsen ablesen, die heißt nämlich  
l/min durch 100
Mal ne Rechnung:
Geg.: Original hatt der Supra doch 
370cc Eispritzdüsen - oder?, 
5 Zylinder in Reihe, rechnen tu ich mit der 
max Durchflussmenge der Düsen, also 100%
Ges.: maximale Durchflussmenge der Düsen in l/Std
Rechnung:
Durchflussmenge=
0,37 l/min x 
5 x 
1,0
Durchflussmenge=1,85 l/min
Durchflussmenge=111 l/std
111 Liter sind also das maximum was durch die Supra Seriendüsen in ner Stunde fließen kann!
Ein Pumpe mit 220l/Std, wie z.B die Walbro gs341 kann nur nen stärkeren Druck aufbauen und den Druck übers ganze Drehzahlband halten,
aber nicht mehr als diese 111l/Std Bezin einspritzen!
Quelle der Formel------>
Fuel Suply
edit: Falls der BDR nicht mehr Druck zulässt, muß mann nicht gleich nen einstellbaren holen, ein knock oben drauf mit nem Stift,
2-3mm reicht aus um die Federspannung zu erhöhen!!! 
