Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2006, 22:30   #9
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.509
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Gute Arbeit. Wie hört sich das ganze akkustisch an?

Elektrotechnisch sind folgende Sachen nicht ganz ideal:
  • Die Kabel der Caps sind zu lange. Mehr als 30cm sollten es nicht sein, sonst ist der ganze Effekt weg, und die Dinger leuchten nur noch zu Showzecken mit, ohne Funktion.
  • Du ziehst dir 4x 25mm2 Powerkabel rein, hängst dann aber ein Relais dazwischen. Das ganze wiederspricht sich irgendwie.. Fette Kabel sollen unter Last ein saubere und stabile Stromversorgung bieten. Jeder Anschluss/Übergang bildet allerdings einen zusätzlichen, elektrischen Wiederstand, also das pure Gegenteil deiner Kabel. Du hast in deinem Falle also 3 zusätzliche Wiederstände drin. Normalerweise sollte dies nicht nötig sein, wenn alle Komponenten sauber per Remote gesteuert werden. Leerlaufstrom sollte keine Batterie in die Knie zwingen.
Alonso ist gerade online   Mit Zitat antworten