vermessen lohnt sich durchaus mal, erstmal kost das nix und man kann das mal in den Simulator geben. Dann sieht man zumindest überschlagsmäßig mal ob und was es theoretisch bringen würde. preismäßig könnte es durchaus interessant sein die nachzufertigen, weil:
billige Regrinds (nachschleifen der originalen und dann mit dickeren Shims die Differenz ausgleichen) kosten um 400-500$
auftragsschweißen / neu schleifen liegen die Sätze so bei etwa 800 $. Würd ich nicht machen. das hält zwar an den Lagerstellen (aufarbeiten verschliessener Nockenwellenlager wird so gemacht) aber nicht an den Nocken.
Wirklich neu liegt EINE Welle bei 750-800 $ (pro Stück)
alles Rohpreise noch nicht importiert.
|