Zitat:
Zitat von Epsonator
Da kam mir als erstes ein RX7 in den Sinn, der ist mir keineswegs zu rund und der Wankelmotor reizte mich. Nachdem mir jedoch alle Mazdahändler im weiteren Umkreis einstimmig davon abgeraten haben (zu hohe Wartungskosten z.B. für Dichtungen und Rotor) habe ich mich umorientiert.

|
Was dir die Mazdahändler erzählten ist Bullshit!
Solange nichts kaputt ist und du nicht allzu viel fährst, gibts nichts günstigeres als einen RX7 FC (wie auf dem Bild).
Bei Wartungen steht nur etwa 5l Öl alle 10.000km (inkl Filter) und alle 10.000km bis 20.000km neue Zündkerzen, dann alle paar Jahre neue Keilriehmen und alle 2 Jahre neues Kühlwasser und ab und an sollte man den Heizungsschlauch vom Motor zum Wärmetauscher austauschen (der platzt gern mal, da da Öl drauftropft).
Allerdings sollte man durchaus mit 15l Sprit/100km rechnen, dazu kommt noch etwa ein halber Liter Öl auf 1000km (naja, 15W40 ist nicht soo teuer).
Was beim RX7 aber wirklich nicht so schön sind, sind die Preise für Ersatzteile, das ein Endtopf etwa 300€uro/Stück kostet, hab ich hier mehrfach erwähnt, auch die Zündkerzen sind nicht ganz günstig (für meinen Sauger kosten die BR10ET etwa 10€/Stück, ok, 40€/Kerzen ist noch erträglich)...
Ein RX7 ist aber eher was für jemanden, der viel selbst machen kann und will, nicht wenig Geld zur Verfügung hat und der wirklich ein Fan des Wankelmotors ist...
PS: so ein Motor hält doch länger als man glaubt, 200.000km sind bei guter Behandlung durchaus möglich.
Allerdings: wenn was am Motor ist, hast wirklich die Arschkarte gezogen, denn das wird dann meist richtig teuer, das größere Plan ist aber, das es in D nur etwa eine Hand voll Werkstätten gibt, die wirklich Plan vom Motor haben und einem auch bei Motorenproblemen helfen können (z.B. Einstellen usw)...
Das du dich für die Celica entschieden hast, dürfte für dich aber die richtige Entscheidung für dich gewesen sein, da es nicht nur drauf ankommt, das Fahrzeug zu fahren sondern auch zu unterhalten...
Daher sollte man auch immer auf die Preise für Ersatzteile und ähnliches achten...
Dazu dürfte die Celica auch ein Fronttriebler sein...
Zumal es äußerst schwer ist, einen RX7 in einem einigermaßen guten Zustand zu finden.
Die meisten guten Exemplare werden 'unter der Hand' unter den 'Wankelfreaks' verschoben...
Achja, nochwas zum RX7 FC:
Der neigt bei Vollbremsungen zu einem Ausbruch des Heckes (nur Turbo Coupe hat ABS, wenns denn funktioniert).
Anbei noch ein Bild eines älteren RX7 SA2, 77 bis 85..
