Zitat:
Zitat von Amtrack
Alte Menschen haben Erfahrung und wissen demzufolge was gut ist - die intelligenten unter den jungen Menschen lernen von ihnen und fangen gleich gut an.
|
Na dann will ich euch mal was erzählen: Ich bin Baujahr 87 und wusste schon immer, es muss ein Sportcoupé mit Klappscheinwerfern werden. Ältere Japaner fand ich schon immer geil. Das bekannte Playstation Spiel Gran Turismo 1 von 1998 zeigte mir eine riesige Auswahl an japanischen Sportwagen aus den 80ern und 90ern. Mit 16,5 Jahren hab ich mir dann Gedanken gemacht, welches Auto ich zu meinem 18. Geburtstag fahren möchte. Eine Corvette C4 (ich weiß, kein Japaner aber trotzdem geil) oder entsprechende Ferrari wie der 512 oder der GTO sowie Pontiac Trans Am usw. schieden aus Kostengründen selbstverständlich aus. Da kam mir als erstes ein RX7 in den Sinn, der ist mir keineswegs zu rund und der Wankelmotor reizte mich. Nachdem mir jedoch alle Mazdahändler im weiteren Umkreis einstimmig davon abgeraten haben (zu hohe Wartungskosten z.B. für Dichtungen und Rotor) habe ich mich umorientiert.
Zur Debatte standen nun (und stehen auch noch heute) die endgeile Supra MK3 und der 300ZX (Z31). Beide haben die schon mehrfach beschriebene Sportwagenform und sind trotzdem richtig dicke Schiffe (lang, flach, breit) mit reichlich Leistung, Ausstattung und Komfort. Ich war schon mehrfach kurz davor eine Supra zu kaufen. Es scheiterte jedoch immer an den bekannten Finanzierungsproblemen angesichts der bekannt hohen Kosten für Reparatur und Unterhalt. Also hab ich weiter geschaut und mir fiel ein: es gab doch auch eine Celica mit Klappscheinwerfern. So bin ich nach Berlin gefahren um eine ST182 mit 156 PS zu kaufen, diese war jedoch ein Import aus Süditalien und war dementsprechend Schrott. So bin ich dann zur AT180 mit 105 PS gekommen (meine hat übrigens Klimaanlage, was äußerst selten ist). Ich mag diese Autos und pflege meine Celica. Obwohl es nur eine Sti ist, wird sie nicht verbastelt sondern konserviert und original belassen. Man sieht also: Die Jugend weiß die Supra wieder zu schätzen. Ein Neuwagen käme für mich nicht in Frage.
Man könnte ewig über das Thema diskutieren, was ein Auto bedeutet und wie es sein soll. Die Supra trifft es meiner Meinung nach am Besten. Es ist Luxus sich nicht den Erfordernissen der simplen Beförderung von A nach B beugen zu müssen, sondern den Weg ästhetisch zu beschreiten und die Fortbewegung zu genießen.
Ein Modell vom BMW 635CSI hab ich aber auch in der Schrankwand stehen.
