Zitat:
Zitat von kistner
So, ca. 2000 km nach dem ZKD-Wechsel habe ich jetzt die Kopfschrauben nochmal nachgezogen und ich bin erschrocken!
Habe jede Schraube maximal um 1/4 Drehung gelöst. Beim nachziehen auf den Sollwert konnte ich die Schrauben immer mindestens eine 3/4 Drehung zudrehen!!!
Meines erachtens ist es absolut essentiell die Kopfschrauben nach nem ZKD Wechsel nochmal nachzuziehen...
Habe ne standard Apex ZKD verbaut. Wäre ich so weitergefahren hätte es wohl bald wieder geblubbert 
|
Hättest Du nicht gelöst, sondern nur angezogen, hätte es sein können, dass sich nichts bewegt hätte.
Der Sinn des 1/4 lösen besteht meiner Meinung nach darin, um die mögliche "festgebackene" Schraube zu lösen.
Aber mal ehrlich:
Nachdem ich in kurzer Zeit mehrmals den Kopf angezogen habe (und weider gelöst, aber das ist eine andere Geschichte), in verschiedenen Stufen des Drehmomentes,
möchte ich behaupten, dass zwischen der letzten 3/4 Umdrehung und dem anzuziehenden Nennwert, (wenn der Nennwert 100 Nm sein sollte), mehr als 15-20Nm liegen.
(Zieh mal die Schrauben mit 90 Nm an, und dann mit 100 NM, das ist vielleicht mal ne 1/4 Umdrehung.)