ICh würde bis auf ganz wenige Ausnahmen(wozu Frank bestimmt gehört) absolut die Finger von der Zündung lassen,
ich hatte das Glück/Pflicht die Zündkennline bei einer MKIV mittels EM und org Toyotester mit Breakoutbox auf einem Prüfstand einzustellen, ganz davon abgesehen das man dazu Stunden braucht, um eine wirklich standfeste Einstellung hinzubekommen, sind die org Klopfsensoren-Korrektureingriffe viel zu nah am Sicherheitsbereich angesiedelt,(lässt sich wunderbar mit dem Toyotester grafisch darstellen) und da man diese nur mit einigen Standalone überhaupt verändern kann, sind Spielereien hinsichtlich Zündverstellung gerade auch wegen dem Hochgeschwindigkeitsklingeln sehr mit Vorsicht zu genießen, und im Endeffekt bringen sie keine 10% mehr Leistung über den ganzen Drehzahlbereich gesehen.
Es ist absolut kein Problem mit der org. ECU sei es MKIIIoder MKIV 600RWHP zu fahren, zumindest was das Zündkennfeld betrifft, man sollte nie vergessen das hinter den hinterlegen Zündkennlinen und deren Abhängigkeit von den Klopfsensoren und deren daraus resultierenden Sicherheitseingriffen viel Knowhow der Hersteller steht.
Und wie sagte vor 3 mon. Reg Riemer zu mir, was nicht klopft kann auch nichts kaputt machen(Sinngemäß), dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
mfg
|