ui ui ui
kein Thermostat heist, dass dein Motor länger braucht, bis er überhaupt Betriebstemperatur erreicht hat, da er ja eine größerer Wassermenge zu bewältigen hat.
Aber Wassertemp von 120°, das ist schon dicke.
Kein Wunder, dass dein Schlauch sich ausdehnt. Da wird der Wasseranteil seinen Agregatszustand von flüssig in gasförmig ändern wollen...Also größeres Volumen, und nur dein Frostschutzanteil verschiebt den Siedepunkt nach oben.
Untere Abdeckung..
gibst viele Spekulationen und Argumentationen.
Ich gehöre auch zu denen, die meinen, dass einfach zu viel Luft unten weg geht, und somit der Motor nicht mehr mit in der Strömungsrichtung der durch die vordere Öffnung durchgelassene Luft liegt (oder zuminderst nicht mehr im gesamten Luftstrom, weil die Luft ja schon viel früher auch nach unten abweichen kann)
Meine Meinung.
Von einem Extrem ins andere.
Wo werd ich wohl landen?
|