Mal ne kleine Richtigstellung:
Die originale Defcon Dowpipe ist nur ein Rohr, durchgängig 3", in Edelstahl, mit Flexstück, und beinhaltet keinen Kat. Die Defcon geht bis zum 2. Kat, der erste Kat entfällt somit.
Der Flansch zum Turbo passt auf den CT26.
Die Biegung nach dem Flansch ist flacher als bei Serie (meiner Meinung etwas zu flach), allerdings gibt es im Innern der Defcon (auf den Turboausgang bezogen) keine Prallwand.
Hier mal ne Gegenüberstellung:
links die Defcon, rechts das originale Kniestück.
Im orginalen Knie (oder Ellenbogen) ist die Prallwand zu sehen. Diese dürfte auf der Höhe der Wastegateklappe sein.
Meine Defcon hat zwei Lambda-Teile.
Einmal die Seriensonde, und dahinter eine Breitband-Lambda Sonde für mein Zeitronix-Display (Zeigt Lambda-Wert und AFR gleichzeitig an)
Und hier eine originale Defcon Downpipe (meine) :

Das Flexstück verengt nicht den Innendurchmesser (wenn ich mich nicht täuche, ist es aber bei der HKS DP der Fall)