Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2006, 18:04   #2
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.016
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
wenn ich mich recht erinnere dürfen "echte" Tagfahrlampen nicht ausschaltbar sein. Aber dazu must du ja nur vor dem TÜV den Schalter brücken. Sind die Nebler denn bzgl. Einbaumaße geeignet? Es gibt da Regeln wegen seitl. Abstand, minimale Höhe über der Fahrbahn usw. Musst mal hier im forum googeln, hab das vor ein paar Wochen mal gepostet. Und überhaupt: ist die Lösung mit originalen Neblern ohne Abblendblech denn überhaupt TÜVig? Ich hatte auch schon dran gedacht, Tagfahrlampen anstatt der Nebler einzubauen, habs aber aus den oben stehenden Gründen noch nicht angegangen. Wenn das so einfach wäre, dass man nur die Bleche raus machen muss, dann wär das ja genial. Aber das wäre sooo einfach, dass ichs gar nicht glauben kann.

Zu deiner Frage: Falls das Scheinwerfergehäuse aus Kunststoff ist würde ich nur im Notfall über 80 Grad gehen. Ne halbe Stunde solltest du der Hitze schon Zeit lassen. Und fürs verkleben sollte doch auch Silikon gehen.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten