Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2006, 22:41   #6
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von emuel
Die zusatzölpumpe saugt ständig das Öl aus der Ölwanne in den Zusatztank, und die Serienpumpe saugt das Öl aus dem Zusatztank an und versorgt den Motor.

Eine normale für den Renn-Motorsport verwendete Trockensumpfschmierung im KFZ Bereich läuft IMMER nur mit einer externen über Keilriemen o.ä. angetriebenen Ölpumpe.Die Serienölpumpe ENTFÄLLT bei so einem System komplett !
Die geringere Bauhöhe des Systems ist ja schon erwähnt worden...zusätzlich ist aber damit auch der Schwerpunkt des Motors weiter nach unten verlagert,ganz wichtig im Motorsport...
Der Öltank ist meistens irgendwo im Kofferraum untergebracht,die Ölleitungen laufen halt im Fahrzeug nach hinten...

Im Normalfall hat dann so ein System eine Ölmenge je nach Fahrzeug und Motor von bis zu 12-15 Liter !!
Durch diese riesige Ölmenge im System erreicht man auch eine sehr gute Wärmeabfuhr...
Die Querbeschleunigung ,Bremsen oder Beschleunigen - keine Gefahr mehr das Luft ins System kommen kann...

Gruß Uwe


p.s. persönliche Meinung: Totaler Quatsch im normalem Straßenverkehr...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten