Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2006, 13:52   #3
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das Thema füllt ganze Bücher...

generell ist es so wie Mike B. schon geschrieben hat... aber das gilt nur für straßentaugliche Motoren die ein möglichst breites nutzbares Drehzahlband haben müssen !!!

"Show me a racecar with exhaust back pressure and I show you a looser!"

Rennmotoren haben ja bekanntlicherweise eine ganz andere Motorcharakteristik,halt max.Leistung....
Der Motor bekommt diese Leistung u.a. über die Nockenwelle(n),er ist sozusagen "on cam"...

Das wiederrum bedeutet,das die NW riesige Überschneidungen der Ventile im Profil hat....
Es wird einfach ausgedrückt ein möglichst gerader Strömungsverlauf von der Einlaß- zur Auslaßseite im Zylinderkopf angestrebt...
Der Motor hat natürlich bei so einer Auslegung kein brauchbares Drehzahlband und auch kein Drehmoment...

Deshalb wie oben schon erwähnt ist die Frage nicht einfach nur mit JA oder NEIN zu beantworten...
Kommt immer auf den Verwendungszweck des Motors an...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten