Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2006, 09:36   #20
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hallo David,

jetzt wirds Zeit, dass Du mal die Sachen einbaust.
Als "HKS-xy Vertrieb" verkaufst und schreibst Du sehr viel über die Sachen. Theoretische Erfahrung hast Du sicherlich einige. Muss ich dir neidlos zugestehen. Mir scheint (vielleicht irre ich mich) dir fehlt die Praxis. Du must die Sachen selbst erst mal in deine eigene MKIII verbaut haben.
Es ist z.B. leicht zu schreiben, dies geht so, und das so.
...das ganze Zeug ins Handschuh zu verstauen....
Da kommt ne Menge Zeug zusammen, und dann wars das mit Handschuhfach.

So, ich beruhige mich wieder. Bin wieder brav.

Ich bin halt nur negativ, weil ich zu viele Kabel habe, und jetzt kommen noch mehr (und speziell das ewig lange EVC-Kabel), und es gibt keine vernünftige Lösung (Abschneiden? na ja..). Darüber ärgere ich mich nur (ist wohl mein Problem).

GCC:
Hab das GCCII (weil es mehrere Drehzahlbereiche hat) hat nen rosa Kabelsatz dabei. Vom Design her passt dummerweise das GCC-III. Vielleicht kauf ich mir das dann.
Wo wird das GCC verkabelt?
Ich war der irrtümlichen Meinung, dass GCC auch vor die ECU kommt. Aber die Stecker passen ja nicht zusammen.
Muss mal am F-CON nachsehen, ob da die Stecker passen (hab ich nicht getan, gesteh ich ein; Danke für den Hinweis. Hätt sonst ewig gegrübelt)

Beimm VPC (den ich noch nicht hab, vorerst) gibt es einen eigenen Anschluß fürs GCC.

GCC an F-CON und VPC? macht das Sinn?


Zur Funktion des GCC:
Ich kann die Air/Fuel-Ratio Werte in verschiedenen Drehzahlbereichen ein wenig anheben oder absenken. (dazwischen wird interpoliert).
Was macht man aber, wenn man z.B. das HKS-EVC hat, welches drei Einstellunge hat: niedrig, hoch und manuell.
Das GCC kann ich ja immer nur auf einen Boostbereich optimal einstellen. Wenn ich also alles auf den hohen Boostbereich des EVC anpasse, und ich schalte mal auf manuell oder auf niedrig um, dann passen die Einstiummungen nicht mehr optimal aufeinander.
Was für den einen BErich gut ist, muß nicht auch gleich für den anderen Bereich (ich meine die Boosteinstellung) passen.
Und ich habe nicht drei (oder mehr als ein) Setup beim GCC.
Das GCC kann ich nicht abschalten, sondern ist immer aktiv (solange das F-CON oder VPC auch aktiv ist.)

Hab ich da irgend einen Denkfehler? Wegen der GCC-Einstellung in verschiedener Boostbereichen?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline