Der VW Ölabscheider hat innen auch nur Prallwände, ist halt nur aus Plastik. Je nach Montagerichtung läuft das dann entweder unten zurück oder sammelt sich in der Büchse bis voll. Ist nicht das Non-plus-Ultra, dafür sind die Motoren billiger.
Die beste Variante is meiner Meinung nach ein Catch-Tank mit Prall-Wänden und Ablassschraube so das man den rausnehmen und entleeren kann. Du hast doch einen guten Kühlerbauer in München, vielleicht baut der auch Behälter ? Bzw. wenn jemand einen Behälter-Bauer kennt der sowas professionel machen kann, ich würd dann mal ne Zeichnung machen wie ich mir das vorstellen könnte. Von der Anordnung eher so:
Man müßte dann die Einlaufrohre und den Auslass so lang machen das die sich innen überdecken, evt. dazwischen noch eine Prallwand quasi als Abschirmung für den Auslass zur ansaugung. Da hast du soviel Umlenkungen das das locker reicht. Entlüftung funktioniert damit nach wie vor. Filter würd ich keine rein machen, die sind zu schnell zu. Geht natürlich genauso stehend statt dem Aktivkohlebehälter, da kann man dann die Tonne größer machen.
Will / kann jemand sowas ordentlich bauen ?