normalerweise ist es so dass du bei konstantfahrt nicht mit dem optimalen zzp fährst damit der motor ne "reserve" hat wenn du beschleunigen willst! heisst also wenn du aufs gas gehst zieht er den zzp zurück und du hast mehr bums! das wird so lange gemacht bis sich der motor mehr luft gezogen hat (also bis die weiter geöffnete drosselklappe "wirkt", die luft braucht ja nen moment bis sie schön durch die komplette leitung strömt)! wenn dir jetzt aber der klopfsensor sagt, dass du den zzp nicht weiter nach früh ziehen kannst (bei früherem zzp ist die klopfneigung höher) würd mir das schon einleuchten wenn deine karre keinen antritt hat!
|