dein TÜV-Prüfer ist eine Mimose, das kannste ihm sagen...
er beruft sich wahrscheinlich darauf, dass es sich nur um einen "PRÜFBERICHT" handelt. Und solche Prüfberichte sind nur 10 Jahre gültig glaube ich, und somit ist das Papier theoretisch nichtig.
Aber jeder anständige Prüfer der Ahnung hat, trägt das trotzdem ein. Er nimmt den Prüfbericht als Grundlage für eine Einzelabnahme.
Das wird normalerweise problemlos gemacht, da es sich um ein altes Auto mit gebrauchten Anbauteilen handelt, das war damals ok, warum soll es heute nicht mehr ok sein??
Ich habe das ohne Probleme in der TÜV-Hauptniederlassung Nürnberg eintragen lassen.
Es sei denn du hast Euro 2 Abgasnorm nachgerüstet, dann verweigert er mit Recht die Eintragung, weil das net geprüft ist. Dann haste ein Problem.
grüsse
svenska
|