Thema: BMW-Forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2006, 18:05   #2
emuel
 
Beiträge: n/a
Ist ein Mercedes Kastenwagen 210D, BJ 4.92, 2.9L Hubraum, 95 PS, 5Zylinder, Fahrgestelltyp 601, Motoryp 602.

Hab im sommer mal ein Ölthermometer eingebaut weil ich sowas schon vermutet habe.
Der Temperaturfühler sitzt in der Ölablassschraube(er wird zwar vom Fahrtwind angeströmt, sollte aber meiner meinung nach trotzdem genau messen wenn man stehen bleibt)

Die Öltemperatur steigt nie über 50°C egal ob mit 140 über die Autobahn, über den Großglockner oder sonst irgendwann.

1.Frage: Ich wollte wissen ob das Problem bekannt ist.

2.Frage: Ich wollte wissen wie der Ölkühler gesteuert wird (Druck-Temperatur)

Hab aber keine brauchbaren Antworten bekommen.
Die 50° stimmen ca weil man kann nach längerer fahrt die Ölwanne angreifen ohne das man sich die finger verbrennt.


Wäre echt super wenn mir wer von euch helfen kann.


Manuel
  Mit Zitat antworten