Thema: Domstrebe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2006, 14:43   #23
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Mike Subway
mmmh, kann nicht sagen, das meine sich verwindet. Musste ich ganz genau einstellen beim montieren, das Ding hat kein Stück nachgegeben.
Stabiler geht es eigentlich nicht.
soweit ich das auf dem foto erkennen konnte, war die die ich neulich gesehen habe genau die gleiche (aus einer früheren "sar@supra"-sammelbestellung, das war glaub vor deiner zeit hier ). ein kumpel hat an dem ding nach vorne und hinten gewackelt, und man konnte richtig sehen, wie diese "stege" ein stück in jede richtung mitgegangen sind.... die sind halt etwas zu lang und zu dünn, um wirklich stabil zu sein. und die eigentlichen kräfte, denen das ding entgegenwirken soll, sind ja torsionskräfte weil die ganze karosserie sich verwindet, und keine querbewegungen zwischen den domen.

ich finde vordere domstreben bei uns sowieso überbewertet, wir haben ja schließlich keine McPherson-aufhängung. von daher entstehen an den domen eigentlich kaum querbewegungen. wenn so eine strebe noch zusätzlich mit der spritzwand verbunden wäre, dann wäre das schon eher sinnvoll..... aber ich schätze jedes bisschen verstrebung hilft bei dem auto
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten