Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2006, 21:54   #13
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
Es gibt eigentlich nur eins was Du dem sagen mußt: Je größer desto besser

Ich hab mal eine -für den Theoretiker- sehr interessante Abhandlung im Netz gefunden: Lehrbrief Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ab Seite 25 sind die Zusammenhänge Turbo/LLK/Luftdichte erklärt, mit Rechenbeispielen.

Ich hab die Formeln mal alle in eine Excelliste geklimpert. Hier kannste jetzt die Serienwerte eintragen und die Werte, die Du fahren willst. Dabei wird die Luftdichte berechnet, und wenn man davon ausgeht, das das gefahrene Gemisch immer konstant ist, bekommste die theoretisch mögliche Leistung berechnet. Excelliste Leistungsberechnung

greetz Rajko


das ist das krasseste was ich gesehen hab , seit dem der zeppelin abgestürtzt ist
respekt , das ist irre ...

werde das spaßes halber mal da ein setzen und mir mal ansehen was da raus kommt
gruß markus
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten