Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2006, 19:52   #7
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von oggy
Würde von so einem Lader abraten.

1. Hast Du immer noch nicht das WG.
der hat ein internes WG

Zitat:
Zitat von oggy
2. Seriekrümmer kann auf dauer die Temperaturen nicht ab und reißt,
und mit einem Krümmerflansch könnte es zu Platzproblehmen kommen.
ok gutes argument

Zitat:
Zitat von oggy
3. Hat der Lader durch seine Bauweise ein Strömungsungünstiges
Turbinengehäuse
das eben dadurch auch schnell einreißen wird.
kann ich nicht beurteilen aber du hast da sicher recht

Zitat:
Zitat von oggy
4. 500 sind besser als 400 PS.
seh ich auch so...aber mir reichen die 400

Zitat:
Zitat von oggy
5. Die Amis brettern auch nicht mit 280 über die Bahn.
ich als österreicher leider auch nicht

Zitat:
Zitat von oggy
Besser ist es meiner Meinung nach gleich ein richtigen To4 mit
einem Sportkrümmer und Externem WG zu nehmen.
Ist gut und schön zu sagen: wenn der Lader im Sack ist schmeiß ich ihn
über´n Zaun und ein Neuer für 250$ kommt rein, weil eine
Instandsetzung ja nicht lohnt.
Aber, der Lader wird, wenn man den 13. hat, auch den Motor zerledern.

Am besten einen Markenlader, nicht XD Schrott oder ähnliches
das Dir dann recht schnell auf den Kolben klebt.
Tuning ist Maßarbeit und verzeiht keine Kompromisse,
mir ist schon oft was um die Ohren geflogen weil ich am falschen
Ende sparen wollte.
versteh ich auch sehr gut...nur hab ich eben auch schon viel gutes bei dem amis gelesen und der Lolek sagte doch auch dass der gut is!? ich dachte ihr zwei wärt euch da immer einig?

jetzt bin ich verwirrt und weiss nicht auf wen ich hören soll

ihr machts einem aber auch immer schwer
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten