Zitat:
Zitat von HöfiX
ne "schwarze" liste find ich gefährlich... sicher gibt es user wie d****o der auf die schwarze liste gehört, wenn es mehrere leute schon zwei- oder mehrmals im guten versucht haben und er trotzdem wieder den hier  abzieht...  (meine lehre daraus, ich verkaufe/kaufe nur noch an user die ich schon getroffen hab, oder an jemanden der sowas wie eine bürgschaft von sojemandem hat)
aber der Vorschlag mit registrierter verkäufer/käufer find ich Top! allerdings sollten dann die personalien auch nur für "registrierte" käufer/verkäufer einsehbar sein.
bleibt die frage nach der richtigkeit der angaben...
|
Seh ich ganz genauso.
Ich konstruiere mal einen Fall, in dem der Verkäufer steif und stur behauptet, z.B. die Post hat die Ware verschlampt. Wie will das ein Außenstehender beurteilen?
Zur Kennzeichnung 'gutwilliger Verkäufer' hätte ich auch eine Idee: Auf einer Flirtseite, auf der ich mich früher mal rumgetrieben hab (gaaaanz früher *g*) wurde das Problem mit Fakes so gelöst, das es im Profil einen Punkt >Idendität geprüft< gab. Den konnte man sich entweder auf regelmäßigen Treffen holen (und davon haben wir doch auch genug) oder mit dem (online)-ok eines anderen geprüften Mitglieds bekommen, so eine Art Bürge praktisch. Das könnte man sogar mit 2 Stufen machen, 2. Stufe wäre >Idendität geprüft und Adressangaben liegen dem Forumsbetreiber vor<
Trotz allem Ärger den es ab und zu doch gibt, würde ich das aber nur als Info im Profil einbauen, und nicht zur Pflicht für Verkäufer machen. Einfach so, um ein gutes Gefühl zu vermitteln.
Das größte Problem ist, das der, der von vornherein auf Betrug aus ist immer einen Weg finden wird.
greetz Rajko