Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2006, 14:57   #15
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Überprüf mal deine Nockenwellenräder.

Wenn der Motor (Kurbelwelle) auf 0° (OT) steht,
sollten dann nicht die Markierungen der beiden Nockenwellenräder auf 12 Uhr (senkrecht oben) stehen?
Wenn Du nicht so wie ich eine Makrolonabdeckung (=durchsichtig) hast, must Du deine obere Abdeckung an der Stirnseite abschrauben.
Dann die KW drehen, bis sie auf OT (0°) steht.
Dann schauen, ob die Nockenwellenräder ebenfalls richtig stehen.

Die Nockenwellenräder kannst Du nicht falsch aufstecken,
..aber
solange nicht der Riemen draufliegt, kannst Du beide Nockenwellen verdrehen.

Sollte die Markierung nicht stimmen (dann öffnen und schliessen die Ventile zu falschen Zeiten), muß erst der Riemen ab.

Am Besten, nach Buch vorgehen (Spannrolle lösen, etc...)
Buch hab ich, aber meine MKIII fährt auch noch nicht (warte auf meine Einspritzdüsen)

P.S.:
hinter den Nockenwellen ist in dem Blech eine kleine Einkerbung, das sollte die 12 Uhr Stellung für die NW sein
Und die originalen Nockenwellenäder haben an einer der Speichen ebenfalls eine Markierung, und/oder sogar nen Farbklecks auf dem Rand der Räder
Also wie schon beschrieben, hab ja den Aufbau nach Buch gemacht (Haynes Repair Manual):
Die Markierung der Nockenwellenräder stimmt mit der Markierung im dahinterliegenden Blech überein, während die KW auf OT (0°) steht. Daran sollte es nicht liegen.
Werd weiterhin wie von Götti beschrieben vorgehen.
kistner ist offline   Mit Zitat antworten