Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2006, 00:50   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
mehr Infos

Vario kannst du sparen, für den Aufpreis ist´s leichter selber gebaut wenn du gleich in 400V bestellst. Frequenzumrichter dran fertig. Grad zum Gewindeschneiden sollte man das aber mit FU haben damit du mit den Drehzahlen weit genug runter kommst (ohne zuviel drehmoment-verlust wie bei nem geregelten 230V Motor)

Sag mal Daniel, machst du nicht was mit CNC ? Ich suche da jemand der mir was herstellen kann, Kleinserie. Auch/gern offiziell. Ich wohne in der falschen Gegend (denke an den Thread von gestern). Bei uns müssen sich die Maschinen erstmal armortisieren, denke nicht das sowas im Osten billiger ist.

Hat auch was mit Gewinden zu tun, bis jetzt wollte da keiner ran. Weiß auch nicht warum.
bitsnake ist offline