Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2006, 14:23   #12
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von emuel
Deswegen meinte ich auch das man mit der Kupplung die Schubabschaltung einschaltet. Das wär glaub ich noch nicht so aufwendig.
hmm, ich denke technisch könnte das gehen, zumindest fällt mir grad spontan nix ein was dagegenspricht. dann sollte man aber am kupplungspedal einen separaten schalter anbringen (also nicht den kupplungsschalter des tempomaten nutzen), der erst auslöst wenn auch wirklich ausgekuppelt ist. der tempomatschalter löst ja soweit ich weiß schon am anfang des pedalwegs aus, das wäre ja kontraproduktiv.

allerdings "sieht" das steuergerät ja nicht nur das signal des leerlaufschalters an der drosselklappe, sondern gleichzeitig auch über ein weiteres signal (bzw. über 3 signale wenn ich mich recht erinnere) den öffnungswinkel der drosselklappe. ich könnte mir vorstellen dass wenn der leerlaufschalter "leerlauf" sagt, der winkelgeber aber "vollgas", die ECU zumindest einen fehlercode auswirft. das sollte man also vielleicht berücksichtigen. ansonsten geht probieren über studieren
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten