Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2006, 16:20   #8
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....vorsicht!
also die Makierungen müssen schon 100% ig fluchten, einen halben Zahn meinst Du wahrscheinlich, den kann man durch spannen meist noch kompensieren. Ich habe die Erfahrung gemacht das wenn man alles richtig aufzieht und auch Richtig spannt es immer genau gepasst hat. Sollte Dein Kopf einiges geplant worden sein ist es natürlich klar das sich da die Steuerzeiten geringfügig ändern ( minimalst) . Ach ja und immer schön rechts rumm drehen das Triebwerk und wenn man zu weit gedreht hat lieber nochmal 2 mal rumm wie zurück und wieder vor......
Das Pffft ist normal beim handdrehen und entsteht durch den Druckabbau beim öffnen der Auslassventile oder durch das Kerzenloch falls sie raus sind
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~

Geändert von supradiabolo (21.01.2006 um 16:22 Uhr).
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten