Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2006, 16:27   #5
oli2000
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von oli2000
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 198
iTrader-Bewertung: (1)
oli2000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von HE-MAN
wenn der motor kalt ist, dann ist dementsprechend das öl kalt, was bedeutet dass es nicht die volle, gewünschte viskosität mit sich nimmt. d.h. hohe drehzahl und/oder volllast bei kaltem öl ist deshalb ungesung weil das öl nicht fähig ist richtig zu schmieren->es ist zu dickflüssig.
Ich würde zwar nie einen kalten Motor treten, aber modernes Vollsynthetik-Öl hat auch im kalten Zustand volle Viskosität (z.B. 0W-30).

Zitat:
Zitat von tide
ich weiss nicht ob ihr das kennt, aber manchmal wenn ich anfahren will kommt erst gar nichts, dann plötzlich geht die karre vorwärts (automat), als ob godzilla der supra einen tritt in den hintern gegeben hätte.
Zitat:
Zitat von Goorooj
dass die automatik manchmal etwas braucht bis sie zieht habe ich auch wahrgenommen ( meine letzte supra hatte AT ).
denk dran dass das automatiköl mit der zeit auch mal einen wechsel braucht, das dürfte jetzt 13-19 Jahre alt sein, je nach baujahr
War bei mir auch so, aber nach meinem 2. Getriebeölwechsel braucht das Automatikgetriebe nunmehr keine Warmlaufphase, sondern greift sofort ganz normal. Wechsel das Getriebeöl, aber spül es vorher mindestens 1Mal mit frischem Öl, damit alle Alt-Reste aus den Ventilen herausgeholt werden.
oli2000 ist offline   Mit Zitat antworten