Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2006, 14:16   #3
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn der motor kalt ist, dann ist dementsprechend das öl kalt, was bedeutet dass es nicht die volle, gewünschte viskosität mit sich nimmt. d.h. hohe drehzahl und/oder volllast bei kaltem öl ist deshalb ungesung weil das öl nicht fähig ist richtig zu schmieren->es ist zu dickflüssig.
wenn das öl warm wird, hat es die entsprechnde viskosität und kann somit gut schmieren. wenns zu heiss ist, kanns wiederum auch nicht so gut schmieren, da es dann so flüssig ist, dass es nur so bei den lagern durchflutscht.

die wassertemperatur hat nicht viel mit der betriebswärme des motors zu tun. das wasser wird viel schneller warm und kühlt sich auch viel schneller ab. also wenn die ideale wassertemperatur erreicht ist, dann am besten noch 5-10min weiterfahren OHNE boosten und drehzahlorgien.

gruss HE-MAN

edit: ich fahre MT, kann deshalb nicht auf dein automatenproblem eingehen. aber soweit ich weiss, spricht der motor viel ruckartiger aufs gasgeben an, wenn der POWER oder OVERDRIVE knopf gedrückt ist...

Geändert von HE-MAN (18.01.2006 um 14:21 Uhr).
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten