Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2006, 23:58   #12
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alleine nur die Bässe haben 2x 900W, 2x 700W & 2x 600W maximal Belastbarkeit. Also Sinus nur die Hälfte. Die Kabel für die 4 Endstufen dürften dick genug sein. Je Endstufe 16m² (natürlich einzelnt abgesichert). Allso Leistung kommt da genug raus.

Dazu kommen dann noch die 4 Mitteltöner mit Sinus 400W (je Paar) und die 4 Hochtöner mit Sinus 200W (je Paar). also insgesamt 14 Lautsprecher. Und alle werden über einen Pioneer DSP angesteuert. Beim Anblick der Chinchleitung die im Wagen liegt, würde jede 32er Starkstomleitung vor Neid erblassen.

Und wenn man ne DVD im Auto anschaut, wo ein Haubschrabschrab drin rumfliegt, dann hört man den nicht nur, sonder man fühlt ihn auch.

Ich werde mal einen kompletten neuen Kabelstrang nur für die Hifi-Anlage rein ziehen, der dann über ein Hochleistungsrelais über Zündung geschaltet ist. Dann sollte ich ruhr haben. Habe eines gefunden, mit dem ich max. 180A schalten kann. Kostet mich dann nur nochmal 30 € und ist somit die günstigste Alternative.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.

Geändert von Phoenix (05.01.2006 um 00:04 Uhr).
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten