|
Naja, was Du wissen mußt ist, das das Teil nur mit 5 Drähten angeschlossen wird. plus, minus, 2 Signale von der ECU, und so wie Du es vor hast einen Draht, mit dem Du das Teil aktivierst.
Ich gehe mal davon aus, das der Schalter an der Kupplung nur für den Revlimiter benutzt wird (ohne Tempomat). Den läßt Du gegen Masse schalten. Die geschaltete Ader nimmst Du über einen weiteren Schalter, mit dem Du den Revlimiter nur dann einschaltest, wenn Du ihn brauchst. Dann gehst Du auf die weiße Ader des Bee-R. Wenn beide Schalter ein sind (Kupplung eingekuppelt) schaltet er auf die zweite Drehzahlbegrenzung um. Die stellst Du auf max, also 10000, damit greift der Revlimiter nicht ein. Öffnet ein Schalter, weil du z.B. auf die Kupplung trittst, schaltet er auf die erste Drehzahlbegrenzung um. Hier stellst Du Deine z.B. 4000 ein.
Wenn Du den Tempomat weiter nutzen willst brauchst Du entweder einen zweiten Schalter an der Kupplung oder ein Relais, mit dem Du aus dem einen Kontakt zwei machen kannst.
greetz Rajko
__________________
|