Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2006, 19:35   #34
turboChriS
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: München
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (0)
turboChriS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thema Gewicht, Bei mir steht auch LG:1550 ...
und ein paar Zeilen weiter unten "bis 1616 je nach AUSR."
... das stimmt dann auch ziemlich gut mit der Prospektangabe von 1620kg(MT).

Bei Euren Gewichtmessungen (auf Müllhalde?) gehe ich davon aus, dass die Waagen evtl. einen VIEL zu großen Messbereich haben könnten, um eine ausreichende Genauigkeit herzugeben?! (weil ja für LKW gedacht) Da können leicht 100kg mehr oder weniger rauskommen. vergleichbar sind solche Werte verschiedener Waagen also sicher nicht.

Auf alle Fälle braucht man nicht hergehen und selbergewogen/Beschleunigung Serie mit selbergewogen Frisiert, ausgeräumt mit Werksangaben mit AMS vergleichen!!!
das führt mal sicher zu nix.
Entweder Werksangaben oder vielleicht noch Messungen der selben Zeitung.

Meine erläuterten Angaben sind so z.B. für TüV, Zulassung und eben auch Fahrzeugkonstruktion -und Fahrversuche genormt.
Die Angaben sind aus 'nem Vorlesungsskriptum "Fahrmechanik der Strassenfahrzeuge" des FB03 der FHMünchen
Danach werden z.B. auch bei BMW die Werksangaben für Beschl. und vmax gemacht meines Wissens ziemlich sicher bei allen Deutschen und ws. bei allen Herstellern. (aber eben Stand 2003). Mehr dazu weiss ws. nur der TÜV.

Interessant ist nur, dass der BMW ws. eine viel größere Zuladung hat und demnach so einen Beschleunigungstest mit mehr Gewicht machen muss und in der Regel auch nicht mit der Minimalausstattung rumfährt! also wundert mich 7,x hier nicht. Völlig klar ist aber auch dass für solche Messungen oft ausgewählte Serienmotoren die vorher auf dem Prüfstand waren, hergenommen werden, das selbe gilt für Autos die an die Presse gehen. Zudem haben die natürlich Profis, die schon so ihre Tricks haben um die Fuhre in Fahrt zu kriegen.
Auf der anderen Seite werden Sauger aber oft mit der Zeit eher schneller als mit ganz neuem Motor... es gibt also immer erhebliche Streuungen selbst bei Werksangaben.

...aber eine ganze Sekunde Differenz in der Werksangabe kann glaube ich schon eine Tendenz erkennen lassen! ! !

Servus
__________________
ChriS
turboChriS ist offline   Mit Zitat antworten