Zitat:
Zitat von prostetnik
In der Regel kommen solche Teile aus einer Negativform. Diese wird hochglanzpoliert und mit Trennmittel behandelt. Als erste Schicht können dann in der Form 2-K Lacke oder auch spezielle Harzmischungen aufgetragen werden.
Man kann so etwas auch auf einer Positivform (Styrofoam/Styropor, etc je nach Harztyp Epoxy/Polyester) hinkriegen, aber dann ist es harte Schleif- und Polierarbeit, die für jedes Teil neu zu machen ist.
Das Herstellen einer guten Form ist natürlich auch nicht gerade ein Kindergeburtstag... 
|
Also meinst du man muß die negatifvorm glattpolieren, trennmitel rauf und dann das Trennmittel Lackieren ??
Styrofoam sagt mir nix bauschaumähliches zeugs ?? ist das das zeug was bei Jachten verwendet wird um holräume zu füllen ist zähflüssig und dähnt sich dann stark aus ählich wie bauschaum ??